schulinterner Fachlehrplan WP1 Wirtschaft und Arbeitswelt
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Wirtschaft und Arbeitswelt: Fachlehrplan WP1 Wirtschaft und Arbeitswelt
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Wirtschaft und Arbeitswelt: Fachlehrplan WP1 Wirtschaft und Arbeitswelt
Unser IM-Kurs der 10. Jahrgangsstufe hat mit großem Engagement am diesjährigen ZDI Roboterwettbewerb teilgenommen. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit konnten wir uns erfolgreich behaupten und 4 von 10 Teams hinter uns lassen. Eine tolle Leistung und ein Beweis für den Einsatz unserer Schülerinnen…
Ein besonderer Programmpunkt war die Messestandführung bei der Firma Igus aus Köln. Am 02.04 früh um 5:45 Uhr machten sich alle drei Technikkurse der EF auf den Weg zur Hannover Messe, einer der wichtigsten internationalen Fachmessen für Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz.…
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Hühnerstall eigentlich gebaut wird? Wir auch! Deshalb haben wir im Technikunterricht ein richtig cooles Projekt gestartet: Gemeinsam mit echten Profis aus dem Handwerk haben wir unseren eigenen Hühnerstall gebaut! Von der Planung bis zum…
Kick Off Veranstaltung in der Sternwarte Bochum Am 28.11 haben drei Schüler des Technikkurses aus der EF die Willy-Brandt-Schule beim VDE Technikpreis in der Sternwarte in Bochum vertreten. Nach einer sehr interessanten und informativen Führung durch die Sternwarte haben Benjamin, Michael und…
Der Food Trailer ist ein beeindruckendes Projekt des BSO MINT des ZDI Mülheim und der Willy-Brandt-Schule, das in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben realisiert wurde. Hierbei wurde ein Wohnanhänger durch eine selbst geplante und konstruierte Küchenzeile in einen Foodtrailer umgewandelt. Eine besondere Innovation…
Seit dem Schuljahr 2022/23 bereichert unser FabLab das Schulleben und bietet Schülerinnen und Schülern einen Raum für technologische und kreative Entfaltung. Das FabLab befindet sich im Raum E308 des Oberstufengebäudes und ist mit einer Vielzahl an spannenden und innovativen Gerätschaften ausgestattet: Lasercutter…
Seit Mitte 2020 besteht eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Technik unserer Schule und dem Aquarius Wassermuseum. Gemeinsam setzen wir ein nachhaltiges Projekt um: Für den entstehenden Naturlehrpfad des Museums fertigen Schülerinnen und Schüler verschiedene Nistkästen an. Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick…
Seit 2002 unterstützen Schülerinnen und Schüler und Techniklehrer der Willy-Brandt-Schule regelmäßig die Rumänienhilfe am St. Clemens Hospitale in Oberhausen und die Caritas in Ciacova (nordwestliches Rumänien) in ihrem Bemühen die Bildungschancen der jungen rumänischen Bevölkerung und die Lebensbedingungen älterer Menschen in Rumänien…