Körperwelten – MI(N)T Neugier auf Entdeckungsreise

Ziel Gemäß den kompetenzorientierten Lehrplänen des Landes NRW für den Fachbereich Naturwissenschaften basiert die naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung im Wesentlichen auf einer Modellierung der Wirklichkeit. Im Rahmen dieses Projektes sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, naturwissenschaftliche Phänomene mit einfachen Modellvorstellungen zu erklären. Dabei steht…

WeiterlesenKörperwelten – MI(N)T Neugier auf Entdeckungsreise

Schulgarten

Die Willy Brandt Schule hat einen neuen Schulgarten! Das Gelände wird nun naturnah, klimagerecht und als Lern- und Erfahrungsort angelegt. Bereits umgesetzt oder in Planung sind Gemüsebeete, Obstgehölze, eine Wildblumenwiese, insektenfreundliche Staudenanlagen, Totholzecken, Nisthilfen, eine Wasserstelle, ein Sandarium, eine Kräuterspirale und ein…

WeiterlesenSchulgarten

Die WBS überwindet Mauern

Am 20. März 2024 fand nach intensiver Vorbereitung unser SV-Projekttag zum Thema „Mauern überwinden“ statt. In Zeiten, in denen versucht wird, immer mehr Mauern in der Gesellschaft zu bauen, war es der SV ein Anliegen, dass auf diese Mauern in den Köpfen…

WeiterlesenDie WBS überwindet Mauern

MINT-Mädchen-Projekt

Unter dem Motto "Sticken trifft Computer" haben zehn engagierte Mädchen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen über fünf Wochen hinweg wöchentlich nachmittags am MINT-Mädchenprojekt teilgenommen. Unsere Schülerinnen haben gelernt, wie aus der Verbindung von jahrhundertealtem Handwerk (Sticken) und moderner Technologie (Computer) einzigartige Schmuckstücke entstehen. Unter…

WeiterlesenMINT-Mädchen-Projekt

Breit, …

...mein Leben als Kiffer - Prävention zum Thema Cannabismissbrauch Die von der Bundesregierung geplante Legalisierung von Cannabis für Erwachsene wird gerade viel diskutiert. Wie das konkret aussehen soll, steht noch längst nicht fest. Für das Mülheimer Amt für Kinder, Jugend und Schule,…

WeiterlesenBreit, …

Inhalts-Ende

-ENDE-