
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT ist aber auch ein Gütesiegel, für das die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW „unternehmer nrw“ in Zusammenarbeit mit MINT-Experten aus Schulen, Unternehmen, Hochschulen und Ministerien ein eigenes MINT-Zertifizierungsverfahren entwickelt hat.
Die Willy-Brandt-Schule hat 2012 zum ersten Mal am anspruchsvollen Auswahlverfahren teilgenommen und wurde aufgrund der Schwerpunktsetzung in den MINT-Fächern am 3. Mai 2013 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurden die zahlreichen MINT-Aktivitäten und das gut aufgestellte MINT-Kollegium.
Nun stehen wir vor der Aufgabe, uns alle drei Jahre rezertifizieren zu lassen. In den vergangenen Jahren war dies stets ein Ansporn für uns, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, neue Projekte zu gestalten und diese erfolgreich in unser Schulprogramm zu integrieren. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das BO4-Projekt „Lernen durch Lehren“, bei dem Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs naturwissenschaftliche Experimente mit Grundschulkindern durchführen. Dieses Konzept überzeugte die Jury erneut und unterstreicht die Qualität unserer Arbeit. Die Verleihung des MINT-Siegels würdigt unser bisheriges Engagement und motiviert uns, auch in Zukunft mit voller Kraft weiterzumachen. Besonders wertvoll ist die Zusammenarbeit und der Austausch im MINT-Netzwerk, die sowohl unseren Schülerinnen und Schülern als auch unseren Lehrkräften hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten.
Unter folgendem Link finden Sie die Kurzpräsentation „MINT an der WBS“: https://wbs-mh.org/mint-an-der-wbs/
Weitere Informationen zum MINT-Siegel und zum gemeinnützigen Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) finden Sie unter folgendem Link: https://bwnrw.de/schulewirtschaft/mint-bildung/mint-schule-nrw/
Aktuelles aus dem MINT-Bereich:

WBS im RUB-Schülerlabor
Am 05.05 um 7:42 Uhr machten wir, Schülerinnen und Schülern […]

Körperwelten – MI(N)T Neugier auf Entdeckungsreise
Ziel Gemäß den kompetenzorientierten Lehrplänen des Landes NRW für den […]

MINT Partner
An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über alle Projekte, […]

ZDI Roboterwettbewerb
Unser IM-Kurs der 10. Jahrgangsstufe hat mit großem Engagement am […]

Hannover Messe Technik EF
Ein besonderer Programmpunkt war die Messestandführung bei der Firma Igus […]

BO4-Kurs: Lernen, Lehren, Begeistern!
Der BO4-Kurs zählt zu den Ergänzungsstunden und bietet besonders MINT-interessierten […]

Ein Hühnerstall aus recycelten Materialien – gebaut von uns! 🐔🔨
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Hühnerstall eigentlich […]

MINT-Mädchen AG: Programmieren, designen, begeistern!
Da das MINT-Mädchen-Projekt im letzten Schuljahr ein großer Erfolg war, […]


Die Lange Nacht der Mathematik
Die Lange Nacht der Mathematik 22./23. November 2024 Zum ersten […]

MINT an der WBS
Gütesiegel Gelingensfaktoren Vielseitige Vorteile Rund um MINT SCHWERPUNKT MINT Kooperationspartner […]

Schulgarten
Die Willy Brandt Schule hat einen neuen Schulgarten! Das Gelände […]
schulinterner Fachlehrplan Mathematik
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Mathematik: Fachlehrplan Mathematik

Kopfrechnen-Wettbewerb
Am Ende des Schuljahres 2023/2024 war es endlich soweit: Der […]

„WBS meets MPI“ IM DREIZEHNTEN JAHR
Am 14. Juni und am 27. Mai fanden die MPI-Tage […]



MINT Wettbewerbe
An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über alle MINT-Wettbewerbe




Exkursion: Mathematikstudium an der Ruhr-Universität Bochum
Am frühen Morgen des Exkursionstages traf sich der Mathematik-Leistungskurs um […]

MINT-Mädchen-Projekt
Unter dem Motto „Sticken trifft Computer“ haben zehn engagierte Mädchen […]


Wandern für Wasser
„Wandern für Wasser“ – aus 12.600 Euro werden satte 50.000 […]

Food Trailer: Ein nachhaltiges Schulprojekt mit Strahlkraft
Der Food Trailer ist ein beeindruckendes Projekt des BSO MINT […]

Mathe-Sanis
An unserer Schule gibt es während des OA´s das besondere […]

Löten, Lasern, Lernen – Das FabLab wartet auf dich!
Seit dem Schuljahr 2022/23 bereichert unser FabLab das Schulleben und […]

„Unsere Energiewende in NRW“
Am Freitag, den 11.11.2022 fand der Projekttag „Unsere Energiewende in […]

MINT-Pass
Dieser Pass soll der aktiven Berufsorientierung dienen. Im MINT-Bereich gibt […]
schulinterner Fachlehrplan Informatik
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Informatik. Fachlehrplan Informatik

Familienfest am Haus Ruhrnatur
Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Haus Ruhrnatur sein diesjähriges Sommerfest. […]

Technik trifft Naturschutz: Bau von Nistkästen in Kooperation mit dem Aquarius Wassermuseum
Seit Mitte 2020 besteht eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Technik […]

Neuer Kooperationspartner der WBS: Die Junior-Uni Ruhr!
Am Dienstag, den 28.09.2021 setzte sich unsere didaktische Leiterin Dr. […]

MINT im Schulprogramm
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT ist […]

Mathe im Advent
Zum ersten Mal hat die WBS am bundesweiten Wettbewerb Mathe […]

Alfried-Krupp-Schülerlabor: Tintentod
Am Montag, den 06.03.2020, waren wir, die 9c und 9d […]

„Schule hilft“ Rumänien
Seit 2002 unterstützen Schülerinnen und Schüler und Techniklehrer der Willy-Brandt-Schule […]
schulinterner Fachlehrplan Physik
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Physik Fachlehrplan Physik […]

NRZ 08/2018: Haus Ruhrnatur
Presseartikel vom 15.08.2018 NRZ
schulinterner Lehrplan NW
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Naturwissenschaften. Fachlehrplan Naturwissenschaften
schulinterner Fachlehrplan Chemie
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Chemie Fachlehrplan Chemie […]