MINT

  • Beitrags-Autor:

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT ist aber auch ein Gütesiegel, für das die Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW „unternehmer nrw“ in Zusammenarbeit mit MINT-Experten aus Schulen, Unternehmen, Hochschulen und Ministerien ein eigenes MINT-Zertifizierungsverfahren entwickelt hat.

Die Willy-Brandt-Schule hat 2012 zum ersten Mal am anspruchsvollen Auswahlverfahren teilgenommen und wurde aufgrund der Schwerpunktsetzung in den MINT-Fächern am 3. Mai 2013 mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Besonders gewürdigt wurden die zahlreichen MINT-Aktivitäten und das gut aufgestellte MINT-Kollegium.

Nun stehen wir vor der Aufgabe, uns alle drei Jahre rezertifizieren zu lassen. In den vergangenen Jahren war dies stets ein Ansporn für uns, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln, neue Projekte zu gestalten und diese erfolgreich in unser Schulprogramm zu integrieren. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das BO4-Projekt „Lernen durch Lehren“, bei dem Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs naturwissenschaftliche Experimente mit Grundschulkindern durchführen. Dieses Konzept überzeugte die Jury erneut und unterstreicht die Qualität unserer Arbeit. Die Verleihung des MINT-Siegels würdigt unser bisheriges Engagement und motiviert uns, auch in Zukunft mit voller Kraft weiterzumachen. Besonders wertvoll ist die Zusammenarbeit und der Austausch im MINT-Netzwerk, die sowohl unseren Schülerinnen und Schülern als auch unseren Lehrkräften hervorragende Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten.

Unter folgendem Link finden Sie die Kurzpräsentation „MINT an der WBS“: https://wbs-mh.org/mint-an-der-wbs/

Weitere Informationen zum MINT-Siegel und zum gemeinnützigen Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) finden Sie unter folgendem Link: https://bwnrw.de/schulewirtschaft/mint-bildung/mint-schule-nrw/



Aktuelles aus dem MINT-Bereich: