Schülerinnen und Schüler für Regionalwettbewerb qualifiziert

Jugend debattiert an der WBS– Schülerinnen und Schüler für Regionalwettbewerb qualifiziert
In diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler der zehnten und zwölften Jahrgangsstufe im Rahmen von „Jugend debattiert“ intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen auseinandergesetzt. Nach einer klasseninternen Qualifikationsrunde traten die besten Debattanten in einer spannenden Endrunde gegeneinander an.
Schülerinnen und Schüler der zehnten und zwölften Jahrgangsstufe überzeugen mit Debattierkunst
Die diesjährige Fragen, die die Gemüter bewegten, lauteten: „Sollten vor Schulen die Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden?“ / „ Soll die Bewertung von Gruppenleistungen gegenüber Einzelleistungen in der Schule höheres Gewicht bekommen?“ Diese Fragen, die sowohl Schüler als auch Eltern betreffen, boten viel Raum für kontroverse Diskussionen. Die Schülerinnen und Schüler argumentierten leidenschaftlich und präsentierten ihre Standpunkte mit fundierten Fakten und überzeugenden.
Die Teilnahme an „Jugend debattiert“ hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit gegeben, ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Standpunkten und die Notwendigkeit, diese zu bewerten und zu entkräften, haben die Schülerinnen und Schüler wichtige Kompetenzen in den Bereichen Sprache, (aktives) Zuhören, aufeinander Eingehen-Können, sachgemäße digitale Recherche betreiben und Beurteilen erworben.
Die Jury, bestehend aus Lehrkräften der WBS, welche zuvor eine passende Schulung besuchten, war beeindruckt von der hohen Qualität der Debatten. Die Sieger+innen der Endrunde, Jonah Nollen und Lara Klein (Jg. 10) sowie Hana Mujezinovic und Elif Esgin (Q1), haben sich somit für den Regionalwettbewerb qualifiziert. Wir sind stolz auf ihre Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg für die nächste Runde, in der sie gegen unbekannte Schülerinnen und Schüler anderer Schulen antreten werden!