Elternzugang Webuntis

  • Beitrags-Autor:

Was ist WebUntis?

WebUntis ist ein digitales Klassenbuch. Damit können Sie sehen, wann Ihr Kind in der Schule ist, welche Fächer es hat und ob es krank ist. Sie können auch mit Lehrern kommunizieren. Alle Eltern bekommen einen eigenen Zugang. So sehen Sie die Daten aller Ihrer Kinder an der WBS.

Was kann ich mit WebUntis machen?

Mit Ihrem Zugang können Sie folgendes machen:

  • Schultermine sehen.
  • Nachrichten von der Schule lesen.
  • Fehlzeiten (z.B. bei Krankheit) melden.
  • Fehlzeiten ansehen.
  • Den Stundenplan und Vertretungen einsehen.

Ist WebUntis sicher?

Ja, WebUntis ist sicher. Nur Sie können die Informationen Ihres Kindes sehen. Die Daten sind auf sicheren Servern in Deutschland und Österreich. Die Verbindung ist geschützt.

Registrierung und Anmeldung für WebUntis

Zur Selbstregistrierung für Erziehungsberechtigte in WebUntis gibt es auch ein selbsterklärendes Video auf YouTube: https://youtu.be/HwJOfWCgq5o

Schritt 1: E-Mail-Adresse

Um sich bei WebUntis zu registrieren, brauchen Sie eine E-Mail-Adresse. Diese E-Mail-Adresse muss bei der Schule bekannt sein. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse noch nicht haben, können Sie diese dem Sekretariat mitteilen.

Schritt 2: WebUntis Webseite besuchen

Gehen Sie auf die Webseite: WebUntis.

Bei einem Mobilgerät tappen Sie dann auf „Im Browser verwenden“.

Schritt 3: Schule suchen

Geben Sie in die Suche die Postleitzahl 45476 ein. Wählen Sie dann die „Willy-Brandt-GES“ aus.

Schritt 4: Registrieren

Klicken Sie auf „Registrieren“. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Senden“. Sie bekommen eine E-Mail zur Bestätigung.

Schritt 5: Bestätigungslink

Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf den Link, um Ihre Registrierung abzuschließen. Wählen Sie ein Passwort aus.

Schritt 6: Anmelden

Gehen Sie wieder auf die Webseite von WebUntis. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden.

Funktionen von WebUntis

  • Stundenplan: Sehen Sie, wann Ihr Kind in der Schule ist.
  • Abwesenheiten: Überprüfen Sie, ob Ihr Kind gefehlt hat.
  • Mitteilungen: Schreiben Sie Nachrichten an die Lehrer.

Untis Mobile – der einfache Weg

Was ist Untis Mobile?

Untis Mobile ist eine App für Ihr Smartphone oder Tablet. Damit können Sie die gleichen Informationen wie in WebUntis sehen.

Schritt 1: App herunterladen

Laden Sie die App „Untis Mobile“ aus dem Google Play Store oder dem App Store herunter.

Schritt 2: Anmelden

Öffnen Sie die App und geben Sie die Postleitzahl 45476 ein. Wählen Sie die „Willy-Brandt-GES“ aus. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.

Schritt 3: Krankmeldung

  1. Gehen Sie zum Bereich „Start“.
  2. Wählen Sie „Meine Abwesenheiten“.
  3. Wählen Sie oben rechts das große Plus-Zeichen.
  4. Wählen Sie Ihr Kind aus und den Grund für die Krankmeldung ein (z.B. krank, verspätet).
  5. Stellen Sie das richtige Datum ein.
  6. Drücken Sie oben rechts auf den Haken zum Abschicken der Meldung..

Schritt 4: Fehlzeiten prüfen

Gehen Sie zu „Meine Abwesenheiten“. Dort sehen Sie, wann Ihr Kind gefehlt hat und ob die Fehlzeiten entschuldigt sind.

Nachrichten schreiben

Webuntis ist der einzige offizielle digitale Kommunikationskanal zwischen Eltern und Lehrern. Schreiben Sie keine Nachrichten via Teams oder E-Mail.

Sie können allen Lehrkräften, die ihr Kind unterrichtet, eine Mitteilung schicken. Bitte beachten Sie übliche Arbeitszeiten. Sehen Sie davon ab, Nachrichten nach 17 Uhr oder am Wochenende zu schreiben. Erwarten Sie keine Antworten außerhalb üblicher Arbeitszeiten an Werktagen.

Sie können Nachrichten beantworten, ausdrucken und löschen.

Wichtige Hinweise

  • Halten Sie Ihr Passwort geheim. Geben Sie es nicht an Ihr Kind weiter.
  • Wenn Ihr Kind wieder zur Schule kommt, brauchen Sie eine schriftliche Entschuldigung.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Lehrer oder die Schule kontaktieren.