Ein Hühnerstall aus recycelten Materialien – gebaut von uns! 🐔🔨

  • Beitrags-Autor:

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Hühnerstall eigentlich gebaut wird? Wir auch! Deshalb haben wir im Technikunterricht ein richtig cooles Projekt gestartet: Gemeinsam mit echten Profis aus dem Handwerk haben wir unseren eigenen Hühnerstall gebaut!

Von der Planung bis zum letzten Nagel – alles lag in unserer Hand. Unterstützt wurden wir dabei von Handwerksexperten, die uns gezeigt haben, wie man richtig sägt, bohrt und schraubt. Das war nicht nur spannend, sondern auch mega lehrreich, vor allem für unsere Berufsorientierung. Denn viele von uns konnten herausfinden, ob ihnen ein handwerklicher Beruf liegt – vielleicht wird ja jemand von uns bald Zimmerer oder Tischlerin! 😉

Unser Projekt stand ganz im Zeichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir haben gelernt, warum regionale Materialien wichtig sind, wie wir ressourcenschonend arbeiten und was artgerechte Tierhaltung bedeutet. So haben wir nicht nur mit unseren Händen gearbeitet, sondern auch echt viel über Nachhaltigkeit mitgenommen.

Möglich wurde das Ganze dank eines Förderprogramms, das uns finanziell unterstützt hat. Aber auch ohne unsere engagierten Techniklehrer*innen wäre dieses Projekt nicht so erfolgreich gewesen – sie haben uns immer geholfen, motiviert und den Überblick behalten. Ein riesiges Dankeschön dafür! 🙌

Und jetzt? Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Hühner bald in ihrem neuen Zuhause zu sehen – und natürlich auf frische Eier! 🥚😃