schulinterner Fachlehrplan WP1 Wirtschaft und Arbeitswelt
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Wirtschaft und Arbeitswelt: Fachlehrplan WP1 Wirtschaft und Arbeitswelt
Der aktuelle schulinterne Lehrplan für das Fach Wirtschaft und Arbeitswelt: Fachlehrplan WP1 Wirtschaft und Arbeitswelt
Schülerinnen des Kunstwerkstattkurses des 10. Jahrganges haben sich intensiv mit dem Werk des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti auseinander gesetzt und eigene Drahtfiguren in seinem Stil geschaffen. Das Kunstprojekt verbindet Kunstgeschichte mit praktischer Kreativität - und die beeindruckenden Ergebnisse sind nun in der…
Vom 08.04.25 bis zum 11.04.25 waren die Lateinkurse der Oberstufe (EF und Q1) gemeinsam mit ihrem Lateinlehrer Herrn Söhngen und mit Frau Deli auf Exkursion in Trier. Die Schüler erkundeten beeindruckende antike Sehenswürdigkeiten, darunter die Porta Nigra, die Kaiserthermen, das Amphitheater, die…
Am 05.05 um 7:42 Uhr machten wir, Schülerinnen und Schülern des EF Chemie Grundkurses, uns mit der Bahn auf den Weg zur Ruhr-Universität Bochum, um das dortige Schülerlabor zu besuchen.Im Mittelpunkt stand das spannende Thema „Ein blaues Wunder erleben: Lavendelöl unter der…
Am 29.04. war die Ausbildungsoffensive zu Gast an der Willy-Brandt-Schule. In zwei auf die jeweiligen Jahrgangsstufen zugeschnittenen Formaten erhielten unsere SchülerInnen der Sekundarstufen I und II praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungs- und Berufsfelder. Für die Sekundarstufe I standen mit der Ruhrbahn, den…
Ziel Gemäß den kompetenzorientierten Lehrplänen des Landes NRW für den Fachbereich Naturwissenschaften basiert die naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung im Wesentlichen auf einer Modellierung der Wirklichkeit. Im Rahmen dieses Projektes sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, naturwissenschaftliche Phänomene mit einfachen Modellvorstellungen zu erklären. Dabei steht…
An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über alle Projekte, die in Zusammenarbeit mit unseren MINT-Kooperationspartnern entstanden sind.
Unser IM-Kurs der 10. Jahrgangsstufe hat mit großem Engagement am diesjährigen ZDI Roboterwettbewerb teilgenommen. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit konnten wir uns erfolgreich behaupten und 4 von 10 Teams hinter uns lassen. Eine tolle Leistung und ein Beweis für den Einsatz unserer Schülerinnen…
Ein besonderer Programmpunkt war die Messestandführung bei der Firma Igus aus Köln. Am 02.04 früh um 5:45 Uhr machten sich alle drei Technikkurse der EF auf den Weg zur Hannover Messe, einer der wichtigsten internationalen Fachmessen für Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz.…
Sekundarstufe 1 Sekundarstufe 2 Kurzstundenraster