BO4-Kurs: Lernen, Lehren, Begeistern!

  • Beitrags-Autor:

Der BO4-Kurs zählt zu den Ergänzungsstunden und bietet besonders MINT-interessierten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 eine spannende Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Der Kurs ist in drei Phasen unterteilt und kombiniert theoretisches Lernen mit praktischer Anwendung.

In der ersten Phase werden naturwissenschaftliche Experimente ausgewählt und erarbeitet, die später eine zentrale Rolle spielen.

Der zweite Abschnitt des Kurses ist besonders praxisnah: Die Schülerinnen und Schüler begleiten als Experten die Grundschulkinder beim Experimentieren. Sie unterstützen die jungen Forscherinnen und Forscher bei Fragen, helfen bei der Durchführung der Experimente und erklären die naturwissenschaftlichen Hintergründe.

Im letzten Abschnitt werden die durchgeführten Experimente sowie die Arbeit mit den Grundschulkindern evaluiert.

Ein besonderes Highlight bildet das jährlich stattfindende Sommerfest im Haus Ruhrnatur. An diesem Wochenende präsentieren die BO4-Schülerinnen und -Schüler den WBS-Stand und führen gemeinsam mit neugierigen Kindern ausgewählte Experimente durch.

Der BO4-Kurs bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, Naturwissenschaften praxisnah zu erleben, Verantwortung zu übernehmen und die Freude am Experimentieren weiterzugeben.