Jugend debattiert an der WBS

Schülerinnen und Schüler für Regionalwettbewerb qualifiziert Jugend debattiert an der WBS– Schülerinnen und Schüler für Regionalwettbewerb qualifiziert In diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler der zehnten und zwölften Jahrgangsstufe im Rahmen von "Jugend debattiert" intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen…

WeiterlesenJugend debattiert an der WBS

Projektwoche 2024

Unsere dritte jahrgangsübergreifende Projektwoche ist mit einem ereignisreichen Präsentationstag zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr hat sich die WBS in der Projektwoche vom 13. bis zum 17.05.24 in ein Zentrum der Kreativität und des Lernens verwandelt. Unter dem Motto „Willy bewegt“…

WeiterlesenProjektwoche 2024

Teilkonferenz Ordnungsmaßnahmen

Ordnungsmaßnahmen nach § 53 des Schulgesetzes NRW 1. Erzieherische Einwirkungen Gemäß §53(1) SchulG können erzieherische Einwirkungen angewendet werden, wenn eine Schülerin oder ein Schüler seine Pflichten verletzt. Erzieherische Einwirkungen gegen mehrere Schülerinnen und Schüler sind nur zulässig, wenn das Fehlverhalten jeder oder…

WeiterlesenTeilkonferenz Ordnungsmaßnahmen

Breit, …

...mein Leben als Kiffer - Prävention zum Thema Cannabismissbrauch Die von der Bundesregierung geplante Legalisierung von Cannabis für Erwachsene wird gerade viel diskutiert. Wie das konkret aussehen soll, steht noch längst nicht fest. Für das Mülheimer Amt für Kinder, Jugend und Schule,…

WeiterlesenBreit, …

Lehrerrat

Die Aufgaben des Lehrerrats sind vielfältig: FriedensfunktionIm Konfliktfalle können sich KollegInnen an den Lehrerrat wenden. Wir beraten, vermitteln, begleiten bei Gesprächen (auch mit der Schulleitung oder Bezirksregierung). Die Beratung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirkspersonalrat in Düsseldorf. Oberstes Ziel der Arbeit des LR…

WeiterlesenLehrerrat

Suchtprävention

Jahrgang Thema/Projekt7Rauchen/Zigaretten/Be smart don‘t start (Projektwoche)8Alkohol-Parcours +Elternabend (Projektwoche) Rauchen/ E-Zigaretten/E- Shisha/Shisha Medien/Computer +Elternabend9Alkoholprävention, (Schoolnight-Preventers AG) Betriebspraktikum (3 wöchig) Praxiskurs10Alkoholprävention, (Schoolnight-Preventers AG) Cannabis Workshop + ElterninformationsabendEFLesung (Cannabis) Haus Engelbert in Essen (chronisch Suchtkranke)Q1Lesung (harte Drogen)

WeiterlesenSuchtprävention

Ginko: Drogen- und Suchtprävention

Ziel ist es unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich über die Themen Zigaretten, Alkohol und Cannabiskonsum aufzuklären. Diese wichtigen Themen werden nicht nur im Unterricht fächerübergreifend behandelt, sondern sind wichtiger Bestandteil von Projektwochen, Arbeitsgemeinschaften, Theaterstücken, Lesungen und Workshops. Unser Präventionskonzept ist stufenweise aufgebaut…

WeiterlesenGinko: Drogen- und Suchtprävention

Projekt Cybermobbing 6. Jg.

Der Einsatz des PCs im Schulalltag und die Nutzung des Handys mit den sozialen Diensten stellen für die Schule neue Herausforderungen dar. Aus diesem Grund wurde das Projekt Cybermobbing im 6. Jahrgang der Willy-Brandt-Schule verankert.In Zusammenarbeit mit der evangelischen Familienbildungsstätte findet ein…

WeiterlesenProjekt Cybermobbing 6. Jg.

Inhalts-Ende

-ENDE-