
Am 29.04. war die Ausbildungsoffensive zu Gast an der Willy-Brandt-Schule.
In zwei auf die jeweiligen Jahrgangsstufen zugeschnittenen Formaten erhielten unsere SchülerInnen der Sekundarstufen I und II praxisnahe Einblicke in verschiedene Ausbildungs- und Berufsfelder.
Für die Sekundarstufe I standen mit der Ruhrbahn, den Stadtwerken Essen und der Nagel Group drei Unternehmen Rede und Antwort. In persönlichen Gesprächen berichteten Auszubildende über ihren Berufsalltag, Aufgabenbereiche und den Einstieg in die Ausbildung – offen, authentisch und auf Augenhöhe.
Die Sekundarstufe II nahm an einer Talkrunde mit der FOM Hochschule, Thyssengas, der PVS und der Stadt Mülheim teil. Hier standen Studienmöglichkeiten, technische Berufe, das Gesundheitswesen und kommunale Laufbahnen im Fokus. Inhalte und Anforderungen wurden ebenso thematisiert wie Bewerbungsverfahren und persönliche Werdegänge.
Nach der 45-minütigen Talkrunde hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, mit den Betrieben direkt ins Gespräch zu kommen. An den Infoständen vor Ort konnten sie gezielte Fragen stellen, sich intensiver informieren und erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungs- oder Studienpartnern knüpfen.
Die Veranstaltung bot unseren SchülerInnen wertvolle Impulse zur beruflichen Orientierung – und viele nutzten die Gelegenheit, um ihre Vorstellungen zu konkretisieren oder neue Perspektiven zu entdecken.
Die Verantwortlichen der Ausbildungsoffensive lobten das sehr gute und interessierte Verhalten unserer SchülerInnen.